Mit dem Wohnprojekt in der Berliner Prinzregentenstraße hat die Aktion Mensch auf den eklatanten Mangel und den steigenden Bedarf an barrierefreiem Wohnraum reagiert. Nach der Fertigstellung Anfang 2024 ist das inklusive Wohnhaus der Aktion Mensch eines der ersten dieser Art in der Hauptstadt. Neben fünf individuellen Wohneinheiten ist eine inklusive Wohngemeinschaft und auch ein Concierge-Service Teil des Konzepts. Die Wohngemeinschaft wird von der Stephanus gGmbH betreut.
Die Konstruktion des Hauses besteht aus einem Hybrid aus Stahlbeton/Mauerwerk und Holzbau. So sind die Brandwand und der Erschließungskern als klassischer Rohbau in Beton und Mauerwerk ausgeführt. Die Fassade und die Geschossdecken werden weitestgehend aus Holz/Holzwerkstoffen realisiert. Die Energieversorgung wird durch Fernwärme abgedeckt. Zusätzlich dazu wurde eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installiert.
kh übernahm Bauherrenaufgaben zum Baucontrolling und zur Qualitätssicherung während der Bauausführung.