Neubau Hafenwerkstätten am Oberwerder Damm in Hamburg

Bauherr
FV Hafenwerkstätten Peute Dock GmbH
Auftraggeber
Family Value Management GmbH
Leistungen
Controlling und Fördermittelmanagement
Zeitraum
2024 – 2026
© planpark

Das Bauprojekt „Hafenwerkstätten“ befindet sich in direkter Wasserlage im Hamburger Hafen, im Bereich der Norderelbe. Auf dem Gelände entstehen fünf moderne Baukörper, die sich durch eine nachhaltige Bauweise und zukunftsorientierte Planung auszeichnen, sowie nach dem Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert werden.

In den Gebäuden entstehen etwa 20 Mieteinheiten. Der Entwurf sieht Holz als Hauptmaterial für Tragwerk und Fassaden vor und fördert damit eine umweltfreundliche Bauweise und eine flexible und funktionale Nutzung der Mietflächen. Die Gebäude verfügen alle über eine anfahrbare Erdgeschossfläche mit großen Toren, sowie über eine Galerieebene, die getrennte Arbeits- und Aufenthaltsbereiche ermöglicht. Eine großzügige Garage unter den Baukörpern bildet den Sockel. Die direkte Lage am Peute-Kanal fügt dem Projekt eine maritime Atmosphäre hinzu und verankert es optisch und funktional in der Hafenumgebung. Das Bauvorhaben wird innovative, flexible und nachhaltige Arbeitsräume für Handwerksbetriebe mit Hafenbezug bieten und setzt einen neuen Maßstab für zukunftsorientierte Gewerbebauten im Hamburger Hafen.

kh übernimmt seit Projektbeginn das Controlling und ab der Ausführungsplanung auch das Fördermittelmanagement, und begleitet das Bauvorhaben über alle Planungsphasen bis zur Fertigstellung. Die Baufertigstellung ist für Ende 2026 geplant.